



Zwiegespräch zwischen dem Schalfraum (Renate Illek) und der Küche (Karl Lehmann)
K.:         ja grüaß de Schlafraum - bist scho wach
S.:         ja freilich bei dem grausigen Krach
        der von dir - von da Küch auffa kimmt
        bloß weil irgend so ein Gloife sei Frühstück einimmt
K.:        ja freilich - um achte in da Früha
        i glab du host a Loch im Knia
        do werd im Gebirge der Schlafraum geräumt
        do werd nix mehr ummananda geträumt
S.:        aber bei mir herobn do wárs no so sche
        es muaß doch net oiwei ois so wia Früher geh
        aber bei "Früher" kennan ma mir zwoa vei echt mitredn
        seit 80g Johr duads uns jetzt tatsächlich scho gebn
K.:        wos - san des jetzt tatsächlich scho achtzg Johr
        des glabst ja net - ja is des wohr
S.:         oiso bei mir - do werdns vielleicht bloß 78ge sei
        weil an mir geht so manche Nacht vorbei
        wos gsuffa habn - de Edelweißler - de ganze Nacht
        do war i gschont, des hot vei sche wos bracht
K.:        nà - so kost des jetzt a net song
        erstens habn ses a vadrong
        und zwoatens habn sie net gsuffa ohne Grund
        sondern sich bergkammeradschaftlich ausgetauscht - und des is gsund
S.:        so - und wos warn des dann für Silvesterfeiern
        wos um achte in da Früh an Feichteckhang naufsteuern
        a Zeit zum schlaffa duad se kam finden
        weils de ganze Nacht braucht habn, bis eanane drei Sternwerfer ozünden
K.:         und den soidsama Punsch hab genossen
        den gsuffa habn - aus den Eimern den großen
        aber noch 80g Johr deafad ma echt moi rekapituliern
S.:        wos duad in dene 80g Johr ois passiern
        oder schaung ma zruck moi weida no
        warum san mir heit  überhaupts do
S.:         ja weil 1910 sechs Münchner Gebirgler dean moana
        sie woin se bei da Tiroler Sektion Pfunds o loana
        denn sie woiden net de große Münchner Szene
        und de Pfundser warn derer bloß zehne
K.:        vor allem deans do an saubern Rotwein griang
        und de Ösis dean a no koa Maut net kassiern
        drum warns 1919 scho 95 Mitglieder de am Gebirg habn a Freid
        und darunter - damals sensationell - sogor richtige Weiberleut
S.:        aber 1923 san aus da Sektion Pfunds dann de Edelweißler geborn
        und de Schuha-bräualm is eana erste Hütten wordn
        aber wegen extremen jahrelangen Schneemangel - hört - hört
        de Oim dann schließlich aufgebn werd
K.:        und unterm Vorstand Wismeyer - du - do habns im Längental gschaut
        habns 1937 dann auf Erbbaurecht unser Hütten baut
        da Zimmerermoasta duad rein zufällig da hiesige Burgermoasta sei
        und domois natürlich bei da richtigen Partei
S.:        mit Schuldscheine habn de Mitglieder eanan Obulus brunga
        und wenns brennt hot, is de Familie Denk eigsprunga
        und dann kimmt da Glasl Sepp, der war scho a Hund
        bettelt de Bauern 1971 ob den Grund
K.:        freilich dean de Edelweißler an Goidbeitl aussaziang
        aber da Glasl Sepp müassat dafür an Nobelpreis griang
        denn fünf Bauern unter oan Huat nei bringa
        do treibst du leichter hundert Fläh auf da Autobahn von Tölz auf Minga
S.:        seitdem is de Sektion stolze Besitzerin
        von unserer Hütten im Längadoi drin
        und es desweng seit 80g Johr oiwei wieder vorkimmt
        dass irgend so ein Gloiffe um achte in da Früha scho sei Frühstück einimmt
K.:        geh - Schlafraum - jetzt sei net so ekelhaft
        weils auf da Edelweißhütten hoit doch a wengal locker herlafft
S.:        wos hoaßt do Edelweißhütten - so hoaß ma mir ja gornet
        host du no nia im Internet gschaugt - wos do drinna steht
K.:        do steht ois mögliche - Längaberghütten - Längadoihütten
           des mächast ja net glabn wos ma mir für Nama habn
S.:        ja und frogst bei da Mare drunten, wos de Nachbarn song
        de dean da no ganz andere Nama zudarong
        ganz früher habn ses Wismeyer-Hütten gnennt
        dann hot mas ois Hoizner-Matte-Hütten kennt
K.:        dann wars auf oimoi de Kratzer-Hütten - mir san zu beneiden
        bloß zwischen oidn Kratzer und Junga deans net unterscheiden
        mit sovui Nama wia mia - duad koa andre Hütten rum roaßen
        denn offiziell den mir - Längenberg HsNr. 5 - ja hoaßen
S.:        des is mir Wurst - mir duads bloß drum geh
        i ois Schlafraum bin wichtig - bei mir do is sche
        i hob schene Decken - so duad se des ghörn
        vor allem wenns richtig zammaglegt werdn
K.:        ja wos is jetzt do so wichtig
        wos is foisch und wos is richtig
        zammaglegt is a Decken a Decken
        und hot bekanntlich genau vier Ecken
S.:        du vastehts garnix - du host koa Ahnung hint und vorn
        wos san beim Decken-zammaleng scho für Fehler gmacht wordn
        wos obn oder unten is weiß keiner nicht
        und du host de Kashaxen von da vergangen Nacht im Gsicht
K.:        aber do gabs ja jetzt scho Workshops hob i ghört
        wo ma lernt, wia a Alpernvereinsdecken richtig zamma glegt werd
        vorausgesetzt dass du den nötigen IQ dazua host
        weil de sonst da Hüttenwart koa Decken nimma zamma leng loßt
S.:        ja und wos is erst mit de Kissen  - do duad se a koana wos scheißen
        und duads einfach irgendwie auf de Matratzen schmeissen
        stell dir vor du gehst ins Bett
        und s`Kissen liegt verkehrt dort - des is fei net nett
K.:        ja im Extremfall kunnt des wer schaffa
        dass er dann im Kopfstand muaß schlaffa
        weil des Kissen so vadraht dort flaggt
        dass des ein geschulter Hüttengeher überhaupts net dabaggt
S.:        dafür hamma ja mir zwoa eine Eigenheit
        de hot koa Hütten, wos mi bsonders freit
        dieser Austausch von Geräuschen und Gerüche
        über die sensationelle Ofenklappe zwischen Schlafraum und Küche
K.:        sche sogst du - ja bist du bläd
        wenn a Sauerkraut am Ofa steht
        und zwar seit drei Stund und koan Esser net griagt
        und der Gstank zu dir auffe ziagt
S.:        du bist doch der Multi-taskin-allzweck-Raum
        Wohnzimmer, ois Schul-und Spielzimmer direkt ein Traum
        Konferenzsaal und wersd hauptsächlich ois Küch  ogschaut
        do konns scho passiern, dass an Sockerl ins Sauerkraut einehaut
K.:        ja und wos moanst wos i von dir do drobn
        für komische Gerüche und Geräusche muaß hobn
        do redn ma jetzt gornet von da Liebeskunst
        eher scho vom Fuaßkas-Dunst
S.:        aber wenn hoit de Klappen offen steht
        a bisserl a Wärm zu mir rauf geht
        dass ma sche gmüatlich schlafen kann
        wenn net wieder de Decken foisch zammaglegt san
K.:        na - am schenan is scho herunt
        und wenn ma do a bisserl zruckdenga kunnt
        frühers schluckans Zwetschgenwasser in Massen
        heit habns an Huastentee drin in da Tassen
S.:        und statt ana Butterchremtorte
        fressens jetza Prostagut forte
        und bei mir aufn Ablagebrettl herobn ganz gwiß
        lieng koane Pariser mehr sondern de Bruin und s`Gebiss
K.:        und de Hörgeräte - aber des is net schlecht
        denn wenn herunten wer an Krach macha mächt
        der ko sogor um achte in da Früha frühstücken - weils nix mehr hörn
        und könnan se hächstens no übern Gstank beschwern
S.:        apropo Gstank - und a pro - Po
        jetzt hamma ja a nogelneues Klo
        a Bio-Klo - ja do kannst varecka
        do duad ma glei überhaupts nix schmecka
K.:        a soichas war ja scho moi dortn - bloß des werd neamt mehr wissen
        do hot ma ganz einfach in a Kisten nei gschissen
        do war nix Bio des riacht ma genau
        des hot gstunga wie die Sau
S.:        und entsorgt hot ma des ois im Boch
        der hinter der Hütten - der is domois no glaffa ganz gach
        bloß hot ma hoit vorher schnoi mit an Kübel
        s`Trinkwasser ausser - denn hernoch riachts etwas übel
K.:        aber des neue is ja jetzt so sche
        do dean de Weiberleut glei gornimma aussageh
        bloß eine bieseln soid ma hoit net
        weil des im Woid vui schena geht
S:        ja und des kompostiert angeblich so guat
        grod dass ma koane Radieserl drin o-pflanzen duad
        und des wos übrigbleibt - des is so gsund
        des muaß ma mit obanehma - in an so an Sackerl fürn Hund
K.:        jetzt dad mit bloß no intressiern
        wos werdn mitn dem oidn Scheißheisl passiern
        mit dera genialen Wasserspülung - des war fei net schlecht
        bloß bläd hoit, dass da Nachbar unsern Scheiße net mächt
S.:        da Wolfgang - unser Hüttenwart hätt ja scho Pläne
        a Brause kannt ma neibaun - a recht a schene
        und s`warme Wasser kannt de Sonna macha
        so wia des Liacht - des is fei net zum lacha
K.:        jeder lasst überoin ds Liacht oiwei brenna
        früher hots eana gornet dunkel gnua sei kenna
        heit jeder de volle Festbeleuchtung nimmt
        ja weils hoit koa Ahnung habn, wo da Strom herkimmt
S.:        des müassatns hoit googln in eanan Wischkastlphon
        aber do herobn deans gottseidank koa gscheids Netz net hobn
        drum brennt des Liacht oiwei Nächtelang
         weils moanan wenns hell is,  habns an bessern Empfang
K.:        von wegen Liacht aufgeh - do foid ma ei
        wias bei mir herunten den neian Ofa bauns ei
        hot eana da Daga - do oide Hüttenwart zwoa Stund lang erklärt
        wia des warme Wasser ausm Grandl aussado werd
S.:        ja - und auffülln muaß mas mitn Schlauch - aber des is ganz gfeit
        weil wenn des Grandl übergeht - de ganze Hüttn dafeit
        oiso muaß ma beim voimacha dabeisteh - ollawei
        sonst gibt des eine riesen Sauerei
K.:        und agratt er duad ois erster net aufpassen
        und hot des Grandl übergeh lassen
        15 Mann dean mit de Putzlumpen starten
        auf den Entschuldigungsschnaps dean ma heit no warten
S.:        ja der Ofa - warm macha dad er ja schon
        aber do kimmt de moderne Kastl-Wischer-Generation
        und drahd an irgendwelche Knöpf ummanand
        weils moanan, dass ma so per Internet a Wärm griang kannt
K.:        aber sie habn hoit doch a moi wos vom eihoazen ghört
        worauf des Ofarohr mit Hoiz voigmacht werd
        und a des Grandl - aber es hot nix funktioniert
        und do brauchts gornet lacha, des is tatsächlich scho passiert
S.:         aber oans muaß ma a song - wenns zum Hüttendienst is
        dann kemman gnua Leut zum arban des is gwiß
        und machan Hoiz - do duad se da Hüttenwart gfrein
        wenns a diam an Nachbarn sein Baam umschnein
K.:        oana woid sein Bruada a moi mit zum Arbatsdienst nehma
        der is bisher no nia auf d`Hütten kemma
        und hot eam den kürzesten Weg - über Benediktbeuern erklärt
        i woaß net, wos aus dera Verwandtschaft no werd
S.:        woaß das` no, vor a sechzg -ziebzg Johr
        wos do auf da Nocht oft da Deife los war
        de ganz Jungmannschaft - an Ossi is am besten gleng
        fungiern ois Entertainer, do is heit da Silbereisen a Dreck dageng
K.:        do san hoit olle im Kreis rum gsessen
        do braucht ma koan Fernsehn des kost vagessen
        beim  Pfeifferl- oder beim "14er" Spui
        oder beim Hypnotisiern do lach ma net fui
S.:        bis um Zehne habns mit de Kinder a mords Gaudi ghabbt
        gsunga und gspuit bis eana de Aungdeckel san obaklappt
        de gräßern Deandl müassen de Kloana dann ins Bett nauf schaffa
        bis noch ana Stund de Kloan wieder kemma und song,
        dass de Großen jetzt schlaffa
K.:        aber dann is erst aufganga - wenns Kindsvolk schlaft
        de internationale Längental-Fingerhackl-Moastaschafft
        oder Wahnsinns-Mensch-ärgere-dich-nicht-Turniere
        ohne Sieger bis in da Früha um viere
S.:        do hot koa Sau a Smartphon braucht
        do hot ma sogor in da Hütten no graucht
        oiso besser is des auf jeden Fall fürn Gstank und Ruaß
        dass des Rauchergschwerl vor d`Hütten naus muaß
K.:        und dann doch a moi de Bett-geherei
        so mancher schliaft net in sein eignen hergrichtn Bettbezug nei
        auf jeden Fall hot ma auf unserer Hütten scho mitn Schlafsock gschlaffa
        des duad da große Alpenverein erst zehn Johr später schaffa
S.:        bei reichhaltigem Besuch ruckt ma zum Löfferlschlaffa zamma
        sonst kannt ma net olle zu mir auffe rama
        und umdrahd bloß auf Kommando werd
        bloß ab und zu hots oana net ghört
K.:        weil der gschnarcht hot wie ein Elefant
        den hot ma dann zur Strafe zui mir in d`Küch obe verbannt
        und des warn dann aggrat de Nervensägen
        de mit Kochtopfdeckeln in da früha um siebe durchn Schlafraum fegen
S.:        oder mit da Motarsag an Probelauf macha
        d`Hauptsach es is laut und duad sauba kracha
        und lautstark frühstücken um hoibe achte in da Früha
        i glab - i hob a Loch im Knia
K.:        segts Leut - sowos gibts bloß auf da Hütten
        drum dan ma eich hoit olle bitten
        passts auf auf unser Goldstück - des is mehra ois a Haus
        so mancher lodt do sei Herz herobn aus
S.:        und suacht sei Ruha und suacht sei Mitten
        wo findts sowos eher - ois wia auf da Hütten
        a Eck zum Traama - der Spruch duad passen
        a Ort zum Seele baumeln lassen
K.:        drum hegt ses und pflegt ses und passts drauf auf
        und geht's mit Hirn und Herz auf unser Hütten nauf
        Extremsport lasst se do herobn natürlich net so betreibn
        aber do dean ja de restlichen Alpen ois Fun-Park dazua bleibn
S.:        denn oa Fleckerl soids hoit scho no gebn
        ohne Risk and Fun und Busines-Leben
        ohne IT und Face-Book und co
        des brauch ma ois net -
S und K.:   und des macht uns froh   ---  Pfüad eich