Logo
DAV





08. Oktober 2025

Bergwanderung auf den Laubenstein,1350 m
mit Hermann

Offener Brief der Laubenstein-Wanderfreunde e.V.

Wo geht es zum Laubenstein? Auf keinem der vielen Schilder des Taferlbaums kurz nach dem Parkplatz steht sein Name. Auch weiter oben immer wieder Fehlanzeige. Ein Berg, der so viel Interessantes bietet.
Ein mäßig steiler Steig, der immer wieder durch Waldpassagen und über Weideflächen führt und gelegentlich Forststraßen kreuzt. Ein Weg, der nahe der um 1920 entdeckten Schlüsselloch-Höhle vorbei führt. Sie ist mindestens 1870 Meter lang und weist eine Höhendifferenz von 156 Metern auf. In ihr wohnten vor 11.000 Jahren Bären, was der Fund eines Bärenschädels beweist. Heute bevölkern die Höhle unzählige Fledermäuse und halten darin ihren Winterschlaf.
Erst kurz vor dem breiten Gipfel findet man ein altes Holzschild mit der Aufschrift Laubenstein, das Richtung Gipfel zeigt. Aber der Weg ab den Laubensteinalmen zum Gipfelkreuz ist da schon nicht mehr zu verfehlen.
Vom Laubenstein aus ist die Aussicht auf den Chiemgau sensationell. Und auch der Hochries und die Kampenwand grüßen herüber.
Wir, vom Verein der Laubenstein-Wanderfreunde fordern Gleichbehandlung für den Laubenstein auf den vielen Taferlbäumen.

Hermann, Vorsitzender Laubenstein-Wanderfreunde e.V.



Hermann  





Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt